Er hat einen süß-sauer-herben Geschmack, einen hohen (natürlichen) Vitamin C-Anteil und besticht durch ihre leuchtende rote (dunkelrote) Farbe. Für die Herstellung dieses erstklassigen Fruchtaufstriches werden nur die besten und vollreifen Dirndln verwendet. Zur Verarbeitung gelangen ausschließlich Wildfrüchte, welche durch den Urgeschmack der Dirndl überzeugen.
Der Dirndlfruchtaufstrich ist streichfähig.
Empfehlung zur Verwendung: Der Klassiker ist eine Dirndlmarmeladensemmel oder ein Brot mit Fruchtaufstrich. Für Kekse, Mehlspeisen (Kuchen und Torten), Dessert, Eis, zum Schafkäse, .............
Hinweis: Der Begriff Marmelade ist laut EU-Verordnung nur noch Zubereitungen aus Zitrusfrüchten vorbehalten, alle anderen dürfen Fruchtaufstrich oder Konfitüre heißen.
Dirndl Fruchtaufstrich (Marmelade)
Der Dirndlfruchtaufstrich ist kühl und dunkel zu lagern und nach dem Öffnen gekühlt aufzubewahren.